Geschäftszeiten

Montag bis Freitag 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Samstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Über mich



Ich heiße Mandy Baßin und bin „Baujahr“ `88.

Seit ich denken kann fühle ich mich zu Hunden hingezogen. Im Kleinkindalter waren es Bilder, Bücher und Hörspiele über und um Hunde, wie man sie versorgt, pflegt und was es für Rassen gibt.


Mit 11 Jahren hatte ich das große Glück einen Hund zu bekommen, sein Name war Aron, er war ein Deutschkurzhaar- Schäferhund- Mix und er sollte viele Jahre mein bester Kumpel sein.


Aron begleitete mich treu und loyal, wir gingen zur Grunderziehung im Hundesportverein und legten dort eine Begleithundprüfung ab.

Darauf folgten viele erfolgreiche, aktive Jahre im Tunierhundesport und viele unvergessliche Erfahrungen und Erlebnisse.


Im privaten Umfeld blieb der Kontakt zu den Elterntieren und deren Familie erhalten, für eine lange Zeit waren wir in der Gruppe (3 bis 5 Hunde) täglich unterwegs, eine großartige Erfahrung mit vielen Erkenntnissen über Hundeverhalten und deren Sozialverhalten in der Gruppe.


Als Aron seinen wohlverdienten Ruhestand und den Ausstieg aus dem aktiven Tunierhundesport antrat, ergab sich die Gelegenheit als Nachwuchstrainerin im Verein arbeiten zu können, damals war ich gerade 18 Jahre alt und erhielt meinen ersten Sachkundeausweis zum Übungsleiter Tunierhundesport. Aus beruflichen Gründen verließ ich 2011 den Hundesportverein und verfolgte meine berufliche Laufbahn als Chemikantin.


Heute bin ich Mitte 30 und hab mir in den letzten Jahren mehrere große Träume erfüllt.

Wir haben endlich wieder einen Hund in unserem Familienleben und ich konnte an einer hochangesehenen Schule für Hundertrainer eine Ausbildung zur Hundetrainerin absolvieren und habe die Prüfung erfolgreich in Anwesenheit eines Veterinärs bestanden. 

Die Erlaubnis gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8 Buchstabe f Tierschutzgesetz für die Ausbildung von Hunden für Dritte und die Anleitung der Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter wurde mir von der zuständigen Behörde erteilt.


Was ich euch wünsche ist eine solide Bindung zu eurem Hund, einen Hund der gern mit euch zusammenarbeitet und einen Hund der euch Freude bereitet. 

Ich wünsche euch Hundeglück.

 

Eure Hundetrainerin Mandy Baßin.


Impressum Hundetraining Hundeglück


Inhaber: Mandy Baßin


Laugkstraße 1a

06774 Muldestausee

Telefon 01719700166

email: mandy.hundeglueck@gmx.de



Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hundetraining Hundeglück

Mobile Hundeschule

Inhaber: Mandy Baßin

Laugkstraße 1a

06774 Muldestausee


Die vorliegenden AGB gelten für die Vertragsbeziehung zwischen „Hundetraining Hundeglück“

(im Folgenden: Hundeschule) und Verbrauchern, die bei der Hundeschule Unterricht wahrnehmen (im

Folgenden: Kunde).


§ 1 Vertragsinhalte

1. Bei dem zwischen der Hundeschule und dem Kunden geschlossenen Vertrag handelt es sich um

einen Dienstleistungsvertrag mit dem Ziel, dem Kunden bestimmte Lerninhalte zum Thema Hundetraining/ Hundeausbildung zu vermitteln.

2. Der Kunde erhält von der Hundeschule Handlungsvorschläge. Die Hundeschule

schuldet keinen Erfolg oder das Erreichen bestimmter Ziele, sofern diese nicht ausdrücklich

zugesichert sind.

3. Die Teilnahme an den Übungen während der Kurse/ Veranstaltungen oder Einzelstunden, die spätere Durchführung der Handlungsvorschläge sowie die Entscheidung, ob der Kunde seinen Hund Übungen unange-

leint durchführen lässt, liegen im Ermessen des Kunden und erfolgen auf eigenes Risiko.

4. Der Unterricht findet im häuslichen Umfeld und Umgebung des Kunden statt, sofern nicht ein

anderer Ort vereinbart ist. Eine eventuelle Anreise des Kunden erfolgt auf eigene Kosten. 

5.Sollten für ein Training öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden, trägt der Kunde die kompletten Fahrkosten und hat die Pflicht sich vorher über die geltenden Beförderungshinweise zur Mitfahrt von Hunden zu erkundigen.

§ 2 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch verbindliche Terminvereinbarung zwischen Hundeschule und Kunde

zustande.

§ 3 Preise/Bezahlung

1. Die aktuellen Preise sind den Angaben auf der Webseite der Hundeschule zu entnehmen oder

werden auf Anfrage telefonisch oder per E-Mail mitgeteilt. Die angegebenen Preise verstehen sich

in EURO und es wird gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer erhoben, folglich wird diese auch

nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerstatus).

2. Die Kosten für das Hundetraining, Veranstaltungen und Beratungsleistungen sind in bar oder per Paypal zu zahlen und am Ende der Trainingseinheit, Veranstaltung oder der Beratung fällig.

3. Bei Nutzung des Kartenangebotes, ist die vollständige Summe vor Beginn der Trainingsserie zu bezahlen. Die geplanten Trainings werden mittels Trainingseinheiten vom Hundetrainer geplant und mit dem Kunden abgestimmt, der Nachweis der geleisteten Trainingsstunden wird auf der Stempelkarte vom Hundetrainer dokumentiert. Die Trainingseinheiten werden dem jeweiligen Trainingsfortschrittes angepasst und können je nach Therapieverlauf variieren.

§ 4 Rücktritt vom Vertrag / Terminabsage durch den Kunden

Sagt der Kunde einen verbindlich vereinbarten Termin nicht mindestens 24 Stunden vor dem

Training ab, ist die Vergütung für den vereinbarten Termin zuzüglich eventueller Fahrtkosten

durch den Kunden zu zahlen. Das gleiche gilt, wenn der Kunde aus eigenen Gründen das

Training abbricht.

Eine Rückerstattung oder Übertragung der erbrachten Zahlung oder Verrechnung einer Stempelkarte ist ausgeschlossen, die gewählte Anzahl der Trainings einer Stempelkarte ist innerhalb eines Jahres nach Ausstellung zu erbringen, danach verfällt der Anspruch auf die durch den Hundetrainer zu erbringende Leistung.

§ 5 Rücktritt vom Vertrag / Terminverschiebung durch die Hundeschule

1. Die Hundeschule behält sich vor, vom Vertrag zurück zu treten, insbesondere

- wenn Krankheiten, übersteigerte Aggressivität oder sonstige Verhaltensauffälligkeiten des

Hundes nicht vorher angezeigt und erläutert wurden (§ 7 Nr. 2)

- wenn für den Hund keine ausreichende Haftpflichtversicherung nachgewiesen wird (§ 7 Nr.3)

- wenn für den Hund kein ausreichender Impfschutz nachgewiesen wird (§ 7 Nr.3)

- bei Fehlverhalten des Kunden i.S.v. § 7 Nr. 4

Im Falle des Rücktritts der Hundeschule aus den vorgenannten Gründen hat der Kunde die

Vergütung für den dadurch in Anspruch genommenen Termin zuzüglich eventueller Fahrtkosten

zu zahlen.

2. Die Hundeschule teilt dem Kunden eine Terminabsage/ -umlegung unverzüglich, spätestens aber

24 Stunden vor dem vereinbarten Termin mit. Der Kunde ist bei einer Verschiebung berechtigt,

vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall schuldet der Kunde der Hundeschule keine

Vergütung.

§ 6 Haftung

1. Die Hundeschule haftet bei eigenem Handeln nicht für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen,

sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten oder Garantien betreffen oder zu Schäden aus

der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Menschen geführt haben oder

Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz zugrunde liegen.

2. Sofern die Hundeschule auch für leichte Fahrlässigkeit haftet, ist die Haftung der Höhe nach auf

vertragstypische, vorhersehbare Schäden begrenzt.

3. Soweit die Haftung der Hundeschule ausgeschlossen oder begrenzt ist, gilt das auch für die

Haftung von gesetzlichen Vertretern, Mitarbeitern und Erfüllungsgehilfen der Hundeschule.

4. Der Kunde haftet uneingeschränkt für jegliche Schäden, die sein Hund verursacht, nach

Maßgabe der gesetzlichen Haftungsregelungen. Er versichert, dass für seinen Hund eine

Haftpflichtversicherung mit ausreichender Deckungssumme besteht.

5. Kindern unter 18 Jahren ist die Teilnahme an Veranstaltungen nur in Begleitung und unter

Aufsicht mindestens eines Elternteils gestattet und erfolgt auf eigenes Risiko der Eltern.

6. Sofern die Hundeschule über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügt und diese für einen

Schaden eintritt, ist der Kunde zur Erstattung des Eigenanteils an die Hundeschule verpflichtet,

wenn er nach den vorstehenden Vorschriften für den Schaden einzustehen hätte. Die

Hundeschule ist nicht verpflichtet, den Schaden durch die Betriebshaftpflichtversicherung

ersetzen zu lassen.

§ 7 Sonstige Pflichten des Kunden

1. Der Kunde versichert, dass sein Hund behördlich angemeldet und mit einem Chip gemäß ISO-

Norm fälschungssicher gekennzeichnet ist.

2. Der Kunde ist verpflichtet, der Hundeschule ansteckende Krankheiten, Parasitenbefall oder eine

Läufigkeit seines Hundes sowie eine übersteigerte Aggressivität oder sonstige

Verhaltensauffälligkeit seines Hundes vor Beginn des Trainings anzuzeigen.

3. Es werden nur Hunde trainiert, für die eine Haftpflichtversicherung mit ausreichender

Deckungssumme und Impfschutz gegen Staupe, Hepatitis contagiosa canis (inf.

Leberentzündung), Parvovirose, Leptospirose und Tollwut (entsprechend der Empfehlung der

StIKo Vet) besteht. Die Haftpflichtversicherung und Impfungen sind vor der ersten

Trainingsstunde durch Vorlage einer Kopie der Versicherungspolice und des Impfpasses

nachzuweisen.

4. Der Kunde hat sich so zu verhalten, dass das Ziel der Ausbildung, andere Teilnehmer oder das allgemeine öffentliche Umfeld nicht gefährdet werden. Er hat es insbesondere zu unterlassen, in einer Art und Weise auf seinen Hund einzuwirken, die den generellen und ethnischen Grundsätzen der Hundeschule für den Umgang mit Hunden widerspricht. 

Mitgeltende Gesetzte: Tierschutzgesetz und Tierschutzhundeverordnung.

§ 8 Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages

zur Folge.

§ 9 Vertragssprache

Vertragssprache und Unterrichtssprache ist ausschließlich Deutsch.


Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hundetraining Hundeglück
Mandy Baßin
Laugkstraße 1a
06774 Muldestausee

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt.

Hundetraining Hundeglück
Mandy Baßin
Laugkstraße 1a
06774 Muldestausee

Tel.:     01719700166

Mail:    mandy.hundeglueck@gmx.de

PayPal

Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.

Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.

Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von Mein-Datenschutzbeauftragter.de



KONTAKT

Hundetraining Hundeglück

Inhaberin Mandy Baßin

Laugkstraße 1a

06774 Muldestausee

Telefon: 01719700166

mandy.hundeglueck@gmx.de